Unabhängig davon, wie groß Ihr Betrieb ist oder ob Sie als selbstständiger Lohnunternehmer arbeiten, mit AgrarOptimal können Sie schnell und unbürokratisch Ihre Saisonarbeitskräfte versichern. Ganz bequem online über unser Anmeldeformular. Großbetriebe können uns Ihre Erntehelfer unkompliziert via Liste melden. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtarif und Sie werden online durch den Anmeldeprozess geleitet.
Innerhalb weniger Stunden erhalten Sie die für die Einreise Ihrer Saisonkräfte benötigte Versicherungsbestätigung per E-Mail.
Für die Versicherung Ihrer Erntehelfer stehen Ihnen nachfolgende Tarife zur Wahl:
Optionaler Versicherungsschutz:
Unfallversicherung & Haftpflichtversicherung
für 0,02 € pro Tag
Optionaler Versicherungsschutz:
Unfallversicherung & Haftpflichtversicherung
für 0,02 € pro Tag
Hinweis: Rückwirkend können keine Personen versichert werden!
1 Die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) regelt die Abrechnung der ärztlichen Leistungen außerhalb der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland.
2 Die GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) regelt die Vergütung von zahnärztlichen Leistungen.
* gilt ab einer Gesamtzahl von 2.500 Versicherungstagen. Bei einer Gesamtzahl unter 2.500 Versicherungstagen beträgt der Preis pro Tag / pro Erntehelfer 0,40 € beim Tarif AgrarOptimal Klassik und 0,45 € beim Tarif AgrarOptimal Komfort.
Sie möchten Änderungen zu bereits über AgrarOptimal versicherte Personen mitteilen oder Erntehelfer nachmelden? Nutzen Sie einfach unser Online-Änderungsformular!
Versichern können Sie Ihre Saisonarbeitskräfte:
die bei der Einreise in Deutschland arbeitsfähig sind.
Wichtig: Versicherbar sind Personen zwischen dem 18. und dem 70. Lebensjahr, die in Deutschland nicht sozialversicherungspflichtig sind.
Der Antrag ist spätestens innerhalb von 14 Tagen nach der Einreise des Erntehelfers in Deutschland zu stellen. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Abschluss des Vertrages nicht mehr möglich.
Das Datum der Einreise ist auf Verlangen nachzuweisen.
Bitte beachten Sie: Für alle Versicherungsfälle, die vor Versicherungsbeginn eingetreten sind, leisten wir nicht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lang Ihr Erntehelfer bleiben wird, empfehlen wir Ihnen:
Beendet Ihr Erntehelfer seinen Aufenthalt vor dem gemeldeten Abreisedatum, senden Sie uns die Änderung über unser Änderungsformular. Geben Sie Ihre Versicherungsnummer an, ändern Sie die Angaben zur bestehenden Person und schicken Sie Ihre Änderung ab. Gerne können Sie die Änderung auch per E-Mail an vt@wuerzburger.com unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer senden. Sie erhalten von uns:
Bitte beachten Sie: Der Antrag muss schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Aufenthaltes bei der Würzburger gestellt werden. Auf Verlangen müssen Sie die vorzeitige Beendigung des Aufenthaltes innerhalb von zwei Wochen nachweisen.
Probleme bei der Eingabe im Änderungsformular? Wir sind für Sie da unter +49 0931 2795 220.
Muss Ihr Erntehelfer zum Arzt, beachten Sie die Anweisungen auf dem Merkblatt für Arbeitgeber.
Legen Sie dem behandelnden Arzt beim Arztbesuch die Hinweise für Ärzte und Zahnärzte vor.
Reichen Sie bitte Originalrechnungen mit folgenden Angaben ein:
Weitere wichtige Hinweise:
Wir organisieren den Rücktransport an den Wohnort bzw. in das dem Wohnort nächstgelegene Krankenhaus bei Bestehen der Transportfähigkeit, sofern medizinisch sinnvoll und vertretbar.
Auch für Saisonarbeitskräfte aus der EU empfehlen wir dringend den Abschluss einer Krankenversicherung, da die Heimatversicherung oftmals nicht alle Leistungen zahlt und ein oft teurer Rücktransport nicht übernommen wird.